Sessionseröffnung mit Ordensvorstellung 2025-26

Ordensfest 2025

„Nie gehässig“ international, das sollte das Motto für das diesjährige Ordensfest unserer Gesellschaft sein. Gefeiert wurde das natürlich in Mülheim im Schützenheim, nach den Erfahrungen der letzten Jahre wurde bewusst ein größerer Saal gewählt, aber schnell stellte sich heraus, eigentlich ist fast dieser Saal auch schon zu klein. So viele Gäste waren unserer Einladung gefolgt, es wurde sehr eng, aber auch sehr schön.

Präsident Hans Bender eröffnete die Veranstaltung und übergab dann das Mikrofon an den Schriftführer und heutigen Sitzungspräsidenten Jürgen Fischer, der dann weiter durch das Programm führte. Der neue Orden wurde vorgestellt und an alle Mitglieder verliehen.

 

Dann ging es weiter, Schlag auf Schlag, zum ersten Mal war auch das designierte Kölner Dreigestirn mit Prinz Niklas I., dem Bauer Clemens und Jungfrau Aenne zu Gast bei „Nie gehässig“.

Und dann wurde es wirklich international, auf der Bühne konnten wir die Marie der Wiener Faschingsgilde Viola Viering begrüßen. Mit ihren Tänzen konnte sie das Publikum begeistern, ohne eine Zugabe wurde sie nicht von der Bühne entlassen.

Wie abgesprochen, trotzdem zufällig präsentierte dann Katharina Köppen ihren neuen Sessionshit  „Marie, Marie“.  Nicht nur Insider haben dieses Lied längst schon auf der Topliste der diesjährigen Session, hier wurde ein Lied präsentiert, das Katharina Köppen den Weg nach ganz oben im Kölner Karneval ebnen wird.

Weiter ging es dann wieder international, aus Krefeld- Oppum war das Prinzenpaar mit Gefolge angereist, gmeinsam mit Gefolge und der Oppumer Prinzengarde. Mit viel Charme präsentierten sich Gudrun I. und Achim I. auf der Bühne.

Fast schon zu klein war die Bühne bei den nachfolgenden Tänzen der Urbacher Räuber aus Köln Porz, eine Tanzgruppe, die das Publikum absolut begeistern konnte.

Die Bühne gehörte nun Sandra, eine bekannte Sängerin aus dem Ruhrgebiet, keinen im Publikum hielt es auf den Stühlen, es wurde mitgesungen und geschunkelt.

Kann die Gesellschaft „Nie gehässig“ das hohe Niveau des Programmes so halten, fragte man sich? Aber natürlich doch, denn jetzt kam der designierte Aachen- Brander Prinz Axel I. ( Axel Norman Liutjens) mir seinem Hofstaat auf die Bühne und spätestens jetzt verstand man den Ausdruck im Künstlerjargon, was es heißt, einen Saal abzureißen. Stimmung pur, keiner wollte unsere Aachener Freunde von der Bühne lassen, so sehr konnte das Team um Axel I. das Publikum begeistern.

Ende jetzt? Aber nein, jetzt kam noch Kwien, eine Band aus Köln, die noch einmal alles dem Publikum abverlangte, Mitsingen war angesagt und unser Publikum erwies sich als textsicher.

Der Sitzungspräsident Jürgen Fischer bedankte sich bei allen Mitwirkenden an diesem grandiosen Tag und natürlich bei allen Helfern. Und nicht selten hörten wir den Satz aus den Reihen der Gäste, im nächsten Jahr sind wir wieder da!